Coaching
Eingentlich mag ich dieses Wort ganz und gar nicht, denn jeder sollte die Fähigkeit besitzen, sich selbst zu coachen. Aber da dieses Wort ja heute eines der bekanntesten Wörter in unserem Wortschatz ist, habe ich es als Gesamtbegriff gewählt. Eigentglich sollte es heißen Beratung zur Selbsthandlung.
Befinden Sie sich gerade in einem Gemütszustand, den Sie gerne verbessern würden oder hat Sie gerade eine Lebensphase ereilt, die Ihnen Sorgen bereitet? Gerne sind wir Ihnen behilflich, diesen Zustand zu verändern.
Hier einige dieser Themen bei denen wir Ihnen gerne zur Seite stehen um mit der passenden Strategie einen Ausweg zu finden:
– Scheidung und Patchwork
– Wie begleite ich ein Trennungskind
– Wie finde ich wieder meine Mitte und empfinde wieder Freude
– Wie errichte ich ein Lebensmuseum, das ich gerne besichtige
– Der Angst keine Macht über mich geben
– Wie beseitige ich meine Stressoren
– Wie stelle ich mich für meine Zukunft auf
Was ist Hypnose?
Hypnose arbeitet mit dem Unbewussten. Der Klient wird in einen entspannten Trancezustand versetzt. Viele Menschen haben genau vor diesem Zustand wahnsinnige Angst, da sie oft die Hypnose aus Fernsehshows kennen, die wir nicht anbieten . Wir arbeiten mit hypnotischer Trance, bei der man wach und aufmerksam bleibt und jederzeit die volle Kontrolle über das Geschehen hat. Man kann sich in diesem Zustand mit ganz gezielten Themen der Innenwelt beschäftigen. Hier werden keine Lösungen suggeriert oder angeboten. Der Klient findet in dieser Hypnose seine Lösungen selbst. Viele Patienten ist es gar nicht bewusst, wie sehr ihre psychischen Themen auch der körperlichen Gesundheit schaden. Sollten wir bei dem Erstgespräch merken, dass hier eine ärztliche und tiefenpsychologische Therapie erforderlich ist, werden wir Ihnen das mitteilen. Dies machen wir um uns von den Praxen abzuheben, die an einem Wochenendkurs eine Hypnoseausbildung machen und dann auf die Psyche der Menschen losgelassen werden, hier grenzen wir uns ganz klar ab, da wir das gerade bei Erkrankungen wie Depressionen, Traumatas unverantwortlich finden.
Hypnose wird oftmals bei nachfolgenden Themen eingesetzt:
- Ängste
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion beginnt im Kopf
- Prüfungsangst
- Trauer
- Stressbewältigung und Burnout überwinden
- Beziehungsproblemen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Der Traurigkeit keinen Raum mehr geben
- Antriebslosigkeit überwinden
- Blockaden lösen
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen die Mitarbeiter zur Selbstfürsorge einladen und einen Workshop als Zeichen der Anerkennung ausschreiben. Hier einige Anregungen:
Enpannung, ist ein Zustand der den Körper in eine glückliche und stressfreie Lage bringt. Man lernt wieder seinen Körper gezielt wahrzunehmen und im besten Fall empfindet man dabei ein Glücksgefühl. Schalten Sie einfach mal ab und widmen sich ihrer Seele.
- Entspannungsmassage
- Fantasiereisen
- Meditation auch mit Klang
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- Selbsthypnose erlernen
- Motiviationshypnose in der Gruppe